Das artmagazine Stipendium für junge Kunstkritik 2023 in Kooperation mit Bildrecht
Das artmagazine begleitet die zeitgenössische Kunstszene mit Meinungsvielfalt, kritischem Diskurs und Berichterstattung inhaltlicher Tiefe. Ziel ist es, die Leserinnen und Leser zu einer aktiven Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst anzuregen. Das artmagazine bietet kritische Texte und Anleitungen zum selbst Sehen und Erkennen. Damit unterstützt das artmagazine den Diskurs über Kunst und ihre gesellschaftlichen Implikationen und schafft Transparenz im Kunstbetrieb.
Gleichzeitig sehen wir es als unsere Aufgabe, junge Kunstkritiker:innen zu fördern und ihnen einen Möglichkeit zur Publikation zu bieten. Wir wollen neue Talente entdecken, und ihnen den Beginn einer Karriere ermöglichen.
Das artmagazine vergibt daher in Kooperation mit der Verwertungsgesellschaft Bildrecht ein Stipendium für junge Kritiker:innen (bis 35 Jahre) in der Höhe von 1.000 Euro.
Ergänzend erhalten die Stipendiat:innen Coachings von den artmagazine-Autor:innen.
Ziel ist es, jungen Kunstkritiker:innen eine Basis des Schreibens über Kunst zu vermitteln und ihnen die grundlegenden Anforderungen eines Online-Magazins näherzubringen.
Einreichmodalitäten
Einreichschluss ist Montag, der 29. Mai 2023
Schicken Sie bitte ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und zwei Ausstellungsrezensionen an stipendium@artmagazine.cc.
Die Rezensionen dürfen nicht älter als ein Jahr sein. Sie können, müssen aber noch nicht veröffentlicht sein.
Die Auswahl des/der Stipendiat:in erfolgt durch eine redaktionsinterne Jury bis Ende Juni 2023.
--
Wir danken unserem Projekt-Partner Bildrecht für die Unterstützung der artmagazine Stipendien.
Als Urheberrechtsgesellschaft stärkt die Bildrecht GmbH die existenzielle Basis von über 7.000 Künstler:innen in ganz Österreich, fördert künstlerische Projekte und unterstützt Publikationen. Gleichzeitig sensibilisiert sie die Öffentlichkeit für kulturrelevante Themen und bietet mit dem Bildraum 01 und Bildraum 07 in Wien sowie dem Bildraum Bodensee in Bregenz und dem im Jahr 2018 eröffneten Bildraum Studio in der Brotfabrik Wien eine attraktive Plattform für zeitgenössische, experimentelle und qualitative Kunst.
www.bildrecht.at