Werner Remm, 13.05.22 Einstiegsdrogen Die Parallel Vienna Editions geht im Semperdepot Wien in die zweite Runde
Werner Remm, 06.05.22 Hauptsache Kunst aus Österreich Wo Austria draufsteht ist auch Österreich drin. Die Art Austria im Museumsquartier.
Werner Remm, 02.05.22 Museumsstücke und Einsteigerpreise Eine Vorschau auf die zweite Auktion der Widder Kunstauktionen
Stefan Kobel, 30.04.22 Mit Kunst unterm Arm Hier trägt der Kunde die Kunst noch selbst nach Hause.Die paper positions in Berlin
Werner Remm, 29.04.22 Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert Das Auktionshaus Hermann Historica startet mit fast viertausend Objekten in die Frühjahrssaison.
Werner Remm, 28.04.22 Künstlerische Möbel und Kunst um Otto Mauer Werke von Künstler:innen die von Otto Mauer ausgestellt wurden und Preisträger:innen des nach im benannten Kunstpreises bringt die 20. Auktion der Ressler Kunst Auktionen.
Stefan Kobel, 28.04.22 Neustart und Abschied Endlich wieder Art Brussels! Auch das pandemiebedingte 2-malige Aussetzen hat der Brüsseler Kunstmesse augenscheinlich nicht geschadet.
Thomas W. Kuhn, 08.04.22 Freundlich, engagiert Die Art Düsseldorf öffnet nach zwei Jahren Pandemie-Pause in den Industriehallen des Böhler Areals und es gibt Käufer - das ist, was zählt.
Stefan Kobel, 24.03.22 Egalité als Konzept Mit der zweiten Ausgabe schon als Platzhirsch zu gelten, ist eine Leistung. Der Spark Art Fair ist das quasi aus dem Stand gelungen.
Werner Remm, 21.03.22 Klein ist auch fein Die WIKAM ist durch die Pandemie immer noch auf die Hälfte reduziert, aber zeitgenössischer
Stefan Kobel, 25.02.22 Wieder Action in Madrid Die Kunstsammler_innen aus Lateinamerika kommen noch zögerlich, aber dafür kaufen europäische und asiatische Kunstbegeisterte auf der diesjährigen Arco Madrid.
Werner Remm, 24.02.22 Sothebys muss live-Auktion von 104 Cryptopunks kurzfristig absagen Der Einbringer zog die Punks per Tweet von der Auktion zurück.
Werner Remm, 17.02.22 Die Cologne Fine Art wird eingestampft Ein Teil des früheren Angebotes soll in die Art Cologne integriert werden
Werner Remm, 26.01.22 Ein Fuzerl vom Klimt Das Belvedere zerteilt den "Kuss" von Gustav Klimt in 10.000 digitale Schnipsel und verkauft diese als NFTs. Macht das Sinn?
Stefan Kobel, 13.11.21 Nebel, Essen, Kunst Auf der Luxembourg Art Week kann man zwar Entdeckungen machen, vieles versinkt jedoch in Beliebigkeit
Stefan Kobel, 15.10.21 Die demaskierte Frieze Das sonst gewohnte Gedrängel in den Zelten der Frieze und Frieze Masters ist einem gemächlichen Flanieren in luftigen Gängen gewichen.
Stefan Kobel, 13.09.21 NFTs bringen Versicherungen keine Vorteile Dr. Stephan Zilkens über die komplexen Fragestellungen beim Versichern von NFTs
Stefan Kobel, 30.08.21 Die Zukunft des Kunstmarktes wird der Finanzmarkt sein Rüdiger Weng über NFTs und warum sie auch den Markt mit analogen Kunstwerken verändern werden
Stefan Kobel, 16.08.21 Keine Gefühle, wenig Verstand Als eine der ersten hat auch die Galerie Nagel Draxler eine Ausstellung mit NFTs gezeigt. Ein Gespräch mit Saskia Draxler über das neue Phänomen im Kunstmarkt.